Landwirtschaft im Bezirk Liezen

Podcast
In der Mitte am Rand
  • In der Mitte am Rand 2021.01.21 - Landwirtschaft Bezirk Liezen
    51:23
audio
24:08 Min.
Feierstunde für Klaus Maria Brandauer - "Ich mach weiter, das ist mein Leben"
audio
1 Std. 00 Sek.
In der Mitte am Rand: C14
audio
34:37 Min.
Mit „Stolpersteinen“ Orte der Erinnerung schaffen
audio
18:59 Min.
Forstmuseum Silvanum - Ausstellung
audio
44:55 Min.
Schulausstellung BAFEP Liezen
audio
33:19 Min.
Die Kunstschmiede Schweiger in Donnersbach - ihre KLÖPPEL lassen Kirchenglocken in aller Welt erklingen
audio
27:23 Min.
Lebensorte Beatrix Prinz
audio
23:59 Min.
75 Jahre Raumberg-Gumpenstein
audio
45:13 Min.
"Kultur mit allen" in Liezen (2)
audio
59:49 Min.
Zero Waste - eine Vision?

Angesichts der bevorstehenden Landwirtschaftskammerwahl in der Steiermark (am 24. Jänner 2021) steht die kleinstrukturierte Landwirtschaft im Bezirk Liezen im Fokus dieser Sendung. Dazu geben Auskunft von Seiten der Politik: der aus Irdning-Donnersbachtal stammende Präsident der Steiermärkischen Landwirtschaftskammer Franz Titschenbacher als Vertreter des VP-Bauernbundes sowie Johann Ilsinger, Obmann des UBV (Unabhängiger Bauernverband), der als vehementer Kritiker der derzeit herrschenden Agrarpolitik gilt.

Zu Wort kommen auch zwei Bäuerinnen, beide Betriebsleiterinnen ihrer Höfe: Johanna Schweiger, Ortsbäuerin in Ardning, und Michaela Stock aus Oppenberg: Beide geben einen Einblick in ihre verantwortungsvolle Tätigkeit und schildern ihre Beobachtungen in ihrem Umfeld, über Höfe, deren Besitzer „aufgeben“ und ihre Gründe verpachten, über Selbstvermarktung, Almbewirtschaftung, Verantwortung für die Kulturlandschaft, gerechte Preise für ihre Produkte und das mitunter fehlende Bewusstsein der KonsumentInnen den Erzeugnissen der regionalen Landwirtschaft gegenüber.

Schreibe einen Kommentar