Alltagsradfahren entlang der B125

Podcast
Energiegeladen
  • 20210202_Energiegeladen_Alltagsradfahren-B125-02_60-00
    60:00
audio
1 órák 00 mp.
Wie wir uns die Zukunft zurückholen - Rudolf Anschober
audio
1 órák 00 mp.
Mikrologistik trifft Landwirtschaft
audio
1 órák 00 mp.
Speiskastl: Regionaler Genuss mit Herz
audio
1 órák 00 mp.
Schwarzbergerhof
audio
1 órák 00 mp.
Solar Sky Park Freistadt - Smarte Innovationen
audio
1 órák 00 mp.
Europäische Mobilitätswoche
audio
1 órák 00 mp.
Sonnenschutz in der Hitzeperiode 2024
audio
1 órák 00 mp.
Windkraft in der Region
audio
1 órák 00 mp.
Edelpilzanbau mit dem Waldviertler Pilzgarten
audio
1 órák 00 mp.
Kaffee im Zeichen des Klimawandels

In dieser Ausgabe von „Energiegeladen“ beschäftigen wir uns mit dem Thema „Alltagsradfahren im Mühlviertler Kernland“. Zwei Gruppen niederländischer Studenten haben im Rahmen ihres Studiums „Spatial Development and Mobilty“ eine Potentialanalyse zu den Möglichkeiten des Alltagsradfahrens entlang der B125 – der „alten“ Bundesstraße – durchgeführt. Der Projektkoordinator, Lukas Tröls, stellt die Ergebnisse der Studien und die daraus resultierenden Handlungsempfehlungen an die Region vor.
Sendungsgestaltung: Sonja Hackl, Lukas Tröls

Links:
Energiegeladen
Verein Energiebezirk Freistadt – EBF
Leader-Region Mühlviertler Kernland

Szólj hozzá!