OneBillionRising 2021 in Innsbruck

Podcast
KulturTon
  • 2021_02_15_kt_interview_onebillionrising
    09:41
audio
28:59 min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min.
Sounds of Science
audio
29:09 min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Am 14. Februar 2021 V-Day und wie in vielen anderen Ländern rund um den Globus erhoben sich auch in Innsbruck Frauen* und Männer* gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*. Unter dem Namen „OneBillionRising“, eine Kampagne welche 2012 zum ersten Mal rund um den 14.02 stattfand, tanzen Frauen* und Männer* gegen die Gewalt, welche eine von drei Frauen in ihrem Leben erlebt – bei 7 Milliarden Menschen sind, dass 1 Milliarde Frauen*. Daher erheben sich Innsbruck und viele andere Städte um gemeinsam zu tanzen. Heute als Gast zugeschalten ist Katharina Lhotta, Geschäftsführerin des Aranea Mädchenzentrums, welche „OneBillionRising“ in Innsbruck mitorganisiert hat.

Das Interview wurde im Rahmen des KulturTon vom 15.02.2021 geführt

 

Napsat komentář