Ziel erreicht: Doch keine Volksabstimmung im Burgenland

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2021-02-26_keine-volksabstimmung
    50:03
audio
56:54 perc
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 perc
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 perc
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 perc
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 perc
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 perc
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 perc
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 perc
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 perc
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 perc
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Die Landesregierung wird das Gatterjagdverbot auch ohne Volksabstimmung wieder einsetzen.

Wie kam es zur Entscheidung die unter schwierigsten Umständen erkämpfte Möglichkeit zu einer Volksabstimmung über die Gatterjagd im Burgenland zurückzuziehen und wie ist das Ganze rechtlich zu sehen?
Aktivist:innen, die sich Monate lang für eine Volksabstimmung engagiert haben, reflektieren über die gegenwärtige Situation.

Mehr zum Thema unter: Burgenland: VGT zieht Volksabstimmung Gatterjagd zurück – Verbot versprochen

Szólj hozzá!