Anton Heubacher – Alternative Heimatfotografie

Podcast
KulturTon
  • 2021_03_03_kt_kulturgespraech_christian_streng
    28:59
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Zu Gast im Kulturgespräch ist Christian Streng, Kunsthistoriker und bildender Künstler, der letztes Jahr ein Buch über den Pfarrer und Fotografen Anton Heubacher (1872-1955) herausgegeben hat. Die Bilder von Heubacher begleiten den Autor seit seiner Kindheit, sind sie doch in jeder Bauernstube gehangen. Der Pfarrer Heubacher hatte es sich zur Aufgabe gemacht die gesamte Bevölkerung von Piller zu fotografieren und die Auffindungsgeschichte seines fotografischen Nachlasses liest und hört sich wie ein Krimi an.

Im Kulturgespräch mit Michael Haupt erzählt Christian Streng über die Person Anton Heubacher, sein ambitioniertes Projekt und den Vorspann des Krimis.

Christian Streng: Anton Heubacher. Alternative Heimatfotografie – Verschiebungen im kollektiven Bildgedächtnis. Studien Verlag (2020)

Schreibe einen Kommentar