Vergangenheit und Zukunft von Frauen*- und Menschenrechten

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Praesentation_CD_ZS_2020
    56:59
audio
53:28 min
brut barrierefrei
audio
56:00 min
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 h 06:22 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 min
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 min
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 min
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 min
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 min
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 min
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 min
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Ein Veranstaltungsmittschnitt

Am 4. Dezember 2020 wurde die Zeitschrift Frauen*solidarität und die Best-of-Globale Dialoge-CD von 2020 präsentiert. An diesem Abend wurde feministische Medienarbeit in den Mittelpunkt gestellt. Wir präsentierten die neue Ausgabe der Zeitschrift Frauen*solidarität zu den Themen Peking+25 und Resolution 1325. Vorgestellt wurde auch die Best-of-CD 2020 der Sendereihe Globale Dialoge – gestaltet von der Redaktionsgruppe Women on Air, die seit 15 Jahren feministische Radiobeiträge gestalten.

Durch den Abend führten Elisabeth Günther (Moderation), Claudia Dal-Bianco (Redakteurin Frauen*solidarität) und Tania Napravnik (Projektkoordinatorin Globale Dialoge – Women on Air)

Viel Vergnügen beim Nachhören der Veranstaltung!

Sendungsgestaltung & Fotocredit: Claudia Dal-Bianco (Frauen*solidarität)

Deja un comentario