Uns reicht’s! Organisieren gegen das kapitalistische Patriarchat

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Patika_8März
    06:34
audio
28:16 min
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Für Geschlechtergleichstellung und ein Ende patriarchaler, rassistischer und kapitalistischer Unterdrückung gingen am 8.März, dem weltweiten feministischen und Frauen*kampftag rund 4.000 Menschen in Graz auf die Straße. Mit kämpferischen Parolen, Trommeln und Musik nahmen sie gemeinsam den Grazer Stadtraum ein und zogen vom Hauptplatz bis zum Griesplatz.
Um einen Eindruck zu bekommen hört ihr eine intersektionale Perspektive auf den 8.März, die Bezug nimmt auf Mehrfachdiskriminierungen, die besonders migrantische Frauen* betreffen. VON UNTEN bringt dazu die Abschlussrede von Ipek Yüksek von der migrantischen Selbstorganisation Patika am Griesplatz.

Das Spezialprogramm von Radio Helsinki zum weltweiten feministischen Kampftag könnt ihr ab jetzt hier nachhören.

Plaats een reactie