Mit der KUPF OÖ durch den Kulturförderdschungel im zweiten Lockdown

Podcast
FROzine
  • CoronaKulturForderdschungel_VerenaHumer_KUPF
    07:10
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 Min.
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation
audio
32:51 Min.
Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten

Wie berichtet hat das Land OÖ einige Forderungen der KUPF OÖ aufgegriffen und diese sowie weitere neue Covid-19 bedingte Sonderförderungen angekündigt. Verena Humer, stv. Geschäftsführerin der Kulturplattform Oberösterreich verschafft im Interview mit Sigrid Ecker einen Überblick.

Sie berichtet über das Investitionspaket, den Neustartbonus, die Unterstützung für verschobene Festivals, den Sondertopf „art at home“ und die Verlängerung des Kultur-Härtefallfonds für OÖ, sowie des NPO-Fonds auf Bundesebene. Weitere Infos gibt es auch hier und im

Webinar: NPO Fonds richtig beantragen

23. März 2021 via ZOOM um 17 Uhr

Live Fragen & Antworten mit Thomas Diesenreiter und Verena Humer

Anmeldung zum Webinar hier per Mail

Mit der Beantragung des NPO Fonds für das vierte Quartal können bis zu 100% der förderbaren Kosten vom Bund abgedeckt werden – wir raten euch, hier unbedingt zu beantragen und freuen uns auf eure Fragen!

Schreibe einen Kommentar