SOL_on_Air-08-Konsumwende

Podcast
SOL on Air
  • Gesamte Sendung8_ganz fertig-2
    30:00
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-44-Klimakommunikation - Besser übers Klima reden
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-43-Gendersensible Stadtplanung: Platz für alle!
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-42-Mode und Nachhaltigkeit - geht das zusammen?
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-41-Ausreden beim Klimaschutz
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-40-Wo in Wien der Hamster wohnt
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-39-Lebende Bibliothekmit engagierten Menschen
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-38-Weniger ist genug-Suffizienz vor den Vorhang!
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-37-Wie gestalten wir gemeinsam eine suffiziente Gesellschaft?
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-36-Demokratisch die Transformation organisieren?
audio
30:00 Min.
SOL_on_Air-35-Suffizienz – eine individuelle und politische Herausforderung

Der Verein SOL wurde 1979 gegründet und ist unabhängig von Parteien und Religionsgemeinschaften. Es gibt rund 2000 SOLis und 19 Regionalgruppen in ganz Österreich. Die Hauptkampagne von SOL ist die „Ich habe genug“-Kampagne (www.ichhabegenug.at). “SOL” steht für „Menschen für Solidarität – Ökologie – Lebensstil“.

Barbara Huterer und Kim Aigner vom Verein SOL beschäftigen sich im Rahmen dieser Sendung von SOL on Air mit dem Thema des aktuellen SOL-Magazins „Konsumwende“.

Dazu wurden Daniel Schlögl von der IG Foodcoops (https://foodcoops.at/ig/), Gertrude Klaffenböck von der Clean Clothes Kampagne (https://www.cleanclothes.at/de/), Roland Romano von der Radlobby (https://www.radlobby.at/) und Fred Ebner, Energiepionier und Teil des Redaktionsteams von „Die Sonne und wir“ (https://cba.media/series/die-sonne-und-wir/info) dazu befragt, warum aus ihrer Sicht die Konsumwende notwendig ist und was sie mit ihrem Engagement dazu beitragen.

Mario Sedlak, SOL-Vorstandsmitglied und SOL-Experte für Ökobilanzen (https://nachhaltig.at/mario-sedlak/) macht nochmal ganz deutlich, dass eine Konsumwende dringend notwendig ist, was wir dafür tun können und wie wir uns selbst dabei überprüfen können.

Das SOL-Magazin kann unter www.nachhaltig.at/shop als kostenloses Probeabo bestellt werden und steht unter www.nachhaltig.at/sol-magazin kostenlos zum Download zur Verfügung.

Danke an fuenftuerproductions für die Musik zum Jingle (https://soundcloud.com/fuenftuerproductions)

 

Schreibe einen Kommentar