Präsentation der Neuauflage der Broschüre „Kultur veranstalten in Wien“

Podcast
frei*raum*kultur
  • frk-2021-03-Veranstaltungen-und-Veranstaltungsstaetten
    56:49
audio
56:50 Min.
Fair Pay in der Kulturarbeit – das „Wiener Modell“?
audio
56:50 Min.
Das war der Preis der freien Szene Wiens 2022 + Fair Pay in der Kulturarbeit
audio
56:20 Min.
Selbstverwaltung von Musikräumen in Österreich
audio
56:46 Min.
Diversität in Entscheidungspositionen im Kulturbetrieb – Teil 2: Podiumsdiskussion
audio
54:42 Min.
Raum schöpfen! Zum 20. Geburtstag der IG Architektur
audio
57:00 Min.
Zirkustermine.at + Diversity in Decision-Making Positions in the Cultural Sector
audio
54:22 Min.
Office Ukraine – Shelter for Ukrainian Artists & Krieg ist Krieg. Mensch ist Mensch.
audio
56:21 Min.
Adieu, Vienna Club Commission?
audio
56:50 Min.
Nachhaltigkeit in der Kultur
audio
56:51 Min.
Preis der freien Szene Wiens 2021 – die Verleihung

In wenigen Tagen erscheint die erweiterte Neuauflage unserer Broschüre „Kultur veranstalten in Wien“. Das neue Wiener Veranstaltungsgesetz 2020 machte eine grundlegende Überarbeitung notwendig. Wir haben die Broschüre aber auch durch einen ausführlichen Teil über die Gründung und den Betrieb von Veranstaltungsstätten erweitert.

In unserer Radiosendung Frei*Raum*Kultur am Freitag, den 26. März, um 16 Uhr auf ORANGE 94.0 sprechen die Autor*innen der Broschüre, Magdalena Augustin und Gerhard Kettler, mit Michi Kovar vom Tüwi über Veranstaltungen, Veranstaltungsstätten, Betriebsanlagengenehmigungen und die Probleme mit alledem.

Und zum Schluss laden wir noch ein, bis 26. April für den Preis der freien Szene Wiens 2021 einzureichen.

Mehr Infos:
igkulturwien.net

Schreibe einen Kommentar