unerhört! Mehr MINT für Frauen | Fahrradunfälle in Salzburg

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
  • 2021.04.15_29.25_unerhoert
    29:25
audio
29:25 perc
unerhört! kick mit Abschlussturnier I Interview Lehrredaktion
audio
30:00 perc
unerhört! Kein leichtes Mädchen I Radio Wilde Tiere
audio
30:00 perc
unerhört! Wohnbedarfserhebung 2023 I Umsorgende Gemeinschaft
audio
29:25 perc
unerhört! Interview mit Pelin Töngel von kick mit I Verschwörungstheorien
audio
29:25 perc
unerhört! Oldtimerstammtisch I machtplatz! I Kirche und Homosexualität
audio
29:25 perc
unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 2 I Unterwegs mit dem Virgilbus
audio
29:25 perc
unerhört! § 129 1 B Strafgesetzbuch 120 Jahre Verfolgung Teil 1 I Interview mit Aljeen Hasan "Unsichtbare Kriege"
audio
31:14 perc
unerhört! Salzburg radelt I Radunfälle I Interview VIEW
audio
29:25 perc
unerhört! Naturbestattung I Amateurfunk in Salzburg
audio
30:00 perc
unerhört! Wahlen, Wahlen, Wahlen

Schon was von MINT gehört?

Mag.a Ruth Mayr berät Mädchen und junge Frauen zur Berufs-auswahl. (c) Kompass Beratungsstelle

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Wer in diesen Fachbereichen eine Ausbildung absolviert, hat in der Regel gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Doch noch immer sind es vor allem Männer, die in diesen Bereichen landen. Die Bezahlung ist meist gut und es gibt selten Schichtdienst aber oft Gleitzeit, das heißt Arbeitszeiten können oft nach persönlichen Bedürfnissen gewählt werden und man kann in Teilzeit mehr verdienen als andere Berufsgruppen in Vollzeit. Eines ist jedoch sehr auffällig. In MINT-Berufen gibt es viel weniger Frauen als Männer. Aber das muss nicht so sein. Es gibt Bildungsberatungsstellen, die dies ändern wollen. Eine davon ist Kompass. Die Einrichtung begleitet Mädchen und junge Frauen auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten Berufs- und Zukunftsplanung. Renate Hausenblas spricht mit Ruth Mayr von der Kompass Bildungsberatung über Mädchen, MINT und Möglichkeiten.

Fahrradunfälle in Salzburg | der unerhört!-Fahrradfrühling

Die Hälfte der Unfälle passierten 2019 auf Geh- und Radwege. (c) pixabay.com

Der Winter ist vorbei, das Wetter wird besser, und das Fahrrad wird wieder aus dem Keller hervorgeholt. Deshalb bringt die unerhört!-Redaktion Fakten, Fantasien, Fachwissen und Frechheiten zum Thema Zweirad on Air.

Nicht immer endet Fahrradfahren glücklich. Manches Mal kommt es zu sogenannten Unfällen mit Personenschäden. Diese werden behördlich aufgenommen und auch an die Statistik Austria weitergeleitet. Renate Hausenblas und Rafaela Enzenberg haben die wichtigsten Punkte jüngster Erhebungen für das Bundesland Salzburg gesammelt und zusammengefasst.

Moderation der Sendung: Othmar Behr 

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Freitag um 7:30 Uhr und 12:30!

Szólj hozzá!