Das große Interview mit Niko Rittenau

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2021-04-23_niko.rittenau
    56:59
audio
56:54 Min.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 Min.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 Min.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 Min.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 Min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 Min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 Min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 Min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Er ist bekannter Netzwerker und Autor von Vegan Klischee Ade

Geboren in Kärnten traf er erst während seines Aufenthalts in Berlin auf den Veganismus und ließ sich durch rationale Argumente überzeugen. Die Gerechtigkeit gegenüber Tieren war seine Hauptmotivation, selbst vegan zu werden.

Und extra um über die vegane Ernährung genau informiert zu sein, begann er dann erst Ernährungswissenschaften zu studieren. Sein Bestseller Vegan Klischee Ade. Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zur veganen Ernährung ließ ihn zum gefragten Experten zu Veganismus werden.

Heute lebt er als Nomade ohne festen Wohnsitz momentan in der Gegend vom Weißensee in Kärnten.
Im Interview spricht er nicht nur über die neuesten wissenschaftlichen Studien zur veganen Ernährung, sondern auch über seinen persönlichen Zugang.

Schreibe einen Kommentar