Bedingungsloses Grundeinkommen – Helmo Pape

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20210505_116_Die Sonne und wir_Helmo Pape_30-00
    30:00
audio
30:00 Min.
Schafft die EU ihre eigenen Klimaziele?
audio
30:00 Min.
„mich auf die Straße zu kleben, macht mir keinen Spaß“
audio
30:00 Min.
Schweinehaltung in Österreich - brauchen wir Vollspaltenböden?
audio
30:00 Min.
Konsumdialoge Lebensmittel
audio
30:00 Min.
Petition - zeitgemäßes Bodenschutzrecht für OÖ
audio
30:00 Min.
Nachhaltiger Güterverkehr
audio
30:00 Min.
Projekt Klimaguide
audio
30:00 Min.
neues Gesetz gegen Lichtverschmutzung beschlossen
audio
30:00 Min.
Autarkie
audio
30:00 Min.
Klimawandelanpassung - Adapterra Awards

Welche grundlegende Idee steckt hinter einem Grundeinkommen? Kann ein Bedingungsloses Grundeinkommen einen Beitrag am Weg zu einer ökologisch nachhaltigen Welt leisten? Wie hoch sollte man das Grundeinkommen ansetzen? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen hören Sie in der neuen Ausgabe der Sendereihe „Die Sonne und wir“. Bernhard Schwab führte ein Gespräch mit Helmo Pape, Obmann des Vereins Generation Grundeinkommen.

Schreibe einen Kommentar