Begegnungswege 15. September 2011 (Grundeinkommen)

Podcast
Begegnungswege
  • Begegnungswege 15. September 2011
    59:59
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 20 Juni 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. Mai 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 18. April 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 21. März 2024
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 15. Februar 2024
audio
1 Std. 05 Sek.
Begegnungswege 18. Jänner 2024 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil 2.
audio
58:30 Min.
Begegnungswege 21. Dezember 2023 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil 1
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. November 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 19. Oktober 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 21. September 2023

Diese Sendung ist eine Sondersendung zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen. Sie ist zum Großteil eine Wiederholung der Sondersendung von 16. Sept. 2010 ( https://cba.media/18580 ) mit aktuellen Ergänzungen.
Inhalt: „Bedingungsloses Grundeinkommen oder bedarfsorientierte Mindestsicherung?“ Eine Kontroverse im „Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung“; Beitrag zur Woche des Grundeinkommens v. 20. – 26.9.10; Interview mit Mag. Martin Mair v. 30.8.2010, Verein „Aktive Arbeitslose“ in Wien.
Erfahrungen von Matthias Reichl: http://webmail.horus.at/pipermail/e-rundbrief/2006/000541.html .

Aktuelle Ergänzungen:
Vom 19. – 25.September 2011 wird die 4. Internationale Woche des bedingungslosen Grundeinkommens in Österreich, Deutschland und Schweiz organisiert. Statt dem Auszug aus dem Positionspapier von Attac „Was ist Bedingungsloses Grundeinkommen?“ bringen wir dieses Mal die Definition vom Netzwerk Grundeinkommen und soziale Sicherheit. http://www.grundeinkommen.at . www.woche-des-grundeinkommens.eu
Neu ist auch unsere Veranstaltung „Diskussion mit Film zu ‚Existenzsicherndes,  bedingungsloses Grundeinkommen’“ am Montag, 19.9.2011, um 19:30 im Evangelischen Gemeindesaal, Bahnhofstr. 5, 4820 Bad Ischl, (Organisatoren: Attac Gruppe inneres Salzkammergut, Begegungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit, Der Propeller) zu der wir am Schluss herzlich einladen.

Schreibe einen Kommentar