14/03/2021 – Nothin’ proper about ya COPAGANDA

Подкаст
Anarchistisches Radio
  • "Nothin' proper about ya COPAGANDA"
    57:00
audio
20:06 мин.
09/02/2025 – Update zu Pinar Selek
audio
56:29 мин.
26/01/2025 – Live-Sendung zur Situationistischen Internationalen
audio
57:00 мин.
12/01/2025 - Über das Verhältnis von Eigentum und Zwangslagen - gestern und heute
audio
56:59 мин.
05/01/2025 – Angriff auf DAANES/Rojava – Interview von The Final Straw Radio mit Têkoşîna Anarşîst
audio
57:00 мин.
29/12/2024 - Clinica Autogestiva
audio
57:00 мин.
08/12/2024 - Rätekommunismus - eine Strömung der historischen Arbeiterbewegung
audio
57:09 мин.
01/12/2024 - Interview mit Femplak Wien & Bad News #85
audio
56:59 мин.
24/11/2024 - Das Patriarchat abfackeln
audio
54:55 мин.
10/11/2024 – Externalized Borders: Zur Situation von people on the move in Mexico und im Sahel
audio
56:13 мин.
03/11/2024 - Musik

Mit dem Begriff “copaganda” [verschmolzen aus “cop” und “propaganda“] werden die dominanten medialen Narrative über die Polizei bezeichnet, die das gesellschaftliche Bild von Cops und deren Tätigkeit wesentlich mitgestalten. In dieser Episode wird der copaganda in Krimis und Polizeiserien nachgespürt: Wie tragen Polizeiserien zur “Normalisierung der Ungerechtigkeit” bei?

Quellen: u.a. die Studie “Normalizing Injustice” (2020, Color of Change), die Folge “Unten” aus der Krimireihe “Taort” (Erstausstrahlung 20.12.2020, ORF), die Videos “Copaganda – How Cop Shows Lie to You” (2020, Trevor Noah) und “How Did We Get Copaganda? Copaganda: Episode 1″ (2020, Skip Intro) sowie “Der Fernsehkrimi, seine Autor_in und die jugendlichen Zuschauer_innen” (1993, Daniel Süss).

Оставьте комментарий