Awareness und öffentlicher Raum

Podcast
frei*raum*kultur
Audio-Player
  • FRK-2021-06-Awareness-und-oeffentlicher-Raum
    56:39
audio
1 Std. 05:29 Min.
[O-Ton] Leerstand nutzen! Präsentation der überarbeiteten Forderungen und des openbooks am 9.4.2025 in Wien
audio
40:20 Min.
[O-Ton] Pressegespräch: 4-Themen-Programm der Interessengemeinschaften für Kunst und Kultur (7.4.2025)
audio
25:50 Min.
[O-Ton] Leerstand nutzen! Möglichkeiten für die Aktivierung von Leerstand in Wien (PK am 15.10.2024)
audio
1 Std. 18:23 Min.
20 Jahre Preis der freien Szene Wiens – Gala „Hurra wir leben noch“ mit Preisverleihung 2024 (10.10.2024)

Am 4. Juni endete eine nicht organisierte Partynacht zahlreicher Jugendlicher am Karlsplatz und im Resselpark mit einem großen Polizeieinsatz. Am 5. Juni verhängte die Polizei ein Platzverbot über Karlsplatz und Resselpark und sperrte auch die Wege entlang des Donaukanals, auf denen auch immer wieder Jugendliche zusammenkamen.
Aus der Stadt Wien vom Bürgermeister abwärts war zuerst mal nur Stille zu vernehmen. Und dann wurde von Vizebürgermeister Wiederkehr überraschend das Vorhaben präsentiert, mit mobilen Awareness-Teams deeskalierend und präventiv hinsichtlich möglicher Konfliktsituationen wirken zu wollen. Diese Awerenessteams wurden von der IG Clubkultur gebildet. Und deswegen sprechen wir hier heute mit zwei Personen aus der IG Clubkultur: Nadine Cobbina und _willi Hejda.

Und danach hören wir von Günther Friesinger die Positionen und Forderungen der IG Kultur Wien zum Thema nicht-kommerzieller kultureller Nutzung des öffentlichen Raums.

Weitere Infos:
https://clubkultur.org
https://awareness.wien/
https://igkulturwien.net

Die Awernessteams sind freitags und samstags ab 19 Uhr bis 4 Uhr am Karlsplatz und am Donaukanal zu finden oder unter der Nummer 067764100205 zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar