Greenwashing – Die Grüne Lüge

Podcast
Energiegeladen
  • 20210803_Energiegeladen_Greenwashing_59-23
    59:23
audio
1 sati 00 s
Wie wir uns die Zukunft zurückholen - Rudolf Anschober
audio
1 sati 00 s
Mikrologistik trifft Landwirtschaft
audio
1 sati 00 s
Speiskastl: Regionaler Genuss mit Herz
audio
1 sati 00 s
Schwarzbergerhof
audio
1 sati 00 s
Solar Sky Park Freistadt - Smarte Innovationen
audio
1 sati 00 s
Europäische Mobilitätswoche
audio
1 sati 00 s
Sonnenschutz in der Hitzeperiode 2024
audio
1 sati 00 s
Windkraft in der Region
audio
1 sati 00 s
Edelpilzanbau mit dem Waldviertler Pilzgarten
audio
1 sati 00 s
Kaffee im Zeichen des Klimawandels

In der dieser Sendung von „Energiegeladen“ sprechen Laura Fleischanderl und Madita Resch über „Greenwashing“, also über den Versuch von Unternehmen, durch gezielte Marketing- und PR-Maßnahmen ein „grünes Image“ zu erlangen, ohne dass es dafür eine hinreichende Grundlage gibt. Beispielsweise achten 47% aller Österreicher*innen beim Einkauf auf Gütesiegel, trotz dessen wissen die wenigsten, dass ein Drittel dieser Siegel nicht vertrauenswürdig ist. Nicht nur unseriöse Gütesiegel sind als „grün Färberei“ von Unternehmen zu deuten, sondern auch große Umwelt-Skandale wie etwa jene vom Automobilkonzern VW oder des Mineralölunternehmens BP. Wie man solche Unwahrheiten als Konsument*in erkennt und entgegenwirken kann, erfährt ihr in der August-Ausgabe.

Komentiraj