TERA FM – Medienprojekte für modernen Geschichte Unterricht

Podcast
Tera FM
  • TERA FM 16092021
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Kunst rettet die Welt?
audio
1 Std. 00 Sek.
Deep Dive mit Daniel und Didi
audio
1 Std. 00 Sek.
SLEAD - Service Learning for Democracy in Europe
audio
1 Std. 00 Sek.
Heilstättenschule Neuromed Campus Linz
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM Warum braucht Bildung Forschung?
audio
1 Std. 00 Sek.
Schwer . Lesen
audio
1 Std. 00 Sek.
Erasmus in Linz und Studierenden Radio und TV in Irland
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Internationale “Winterschool” an der PHOÖ!
audio
1 Std. 00 Sek.
Berufsschulen in Österreich - am Beispiel der BS 9 in Linz
audio
1 Std. 00 Sek.
Erasmus Studierende im Dialog

Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Neue Medien im Geschichteunterricht“ produzieren Studierende spannende Videos und Podcastbeiträge. Gäste im TERA FM Studio sind diesmal neben Lehrveranstaltungsleiter Helmut Wagner:

Theresa Matzinger mit einem umweltpädagogischen Video, Birgit Rohrmanstorfer mit einem Lernvideo zum Thema „Das räumliche Wachsen Österreichs“ und Rajkumari Hartl mit einem zeitgeschichtlichen Podcastbeitrag über die VOEST.

Schreibe einen Kommentar