Hermann Scheer – Der energethische Imperativ (Buchrezension)

Podcast
Radio Freequenns div. Sendungen
  • FQ Literatouren 140711 - Markus Frei (Scheer)
    45:12
audio
1 Std. 02 Sek.
Künstlerporträt
audio
31:55 Min.
Perspektivenwechsel - Wir verbinden Menschen
audio
1 Std. 59:22 Min.
Schwer-„Metal“ auf Radio Freequenns – Nr16 - Gäste: Chris Zavertanik von Kvlt und Kaos und die steirische Band EBONY ARCHWAYS
audio
58:13 Min.
Künstlerporträt mit Erich Lechner
audio
2 Std. 00 Sek.
Schwer-„Metal“ auf Radio Freequenns – Nr15
audio
31:03 Min.
Arik Brauer im Künstlerporträt
audio
12:33 Min.
Aus dem Salzkammergut / Ein Lesebuch
audio
48:56 Min.
Fast Fashion - Lisa D.
audio
1 Std. 01:30 Min.
Justizwache Graz
audio
56:23 Min.
Szenenwechsel Freequenns - Despo

Markus Frei rezensiert das letzte Buch des deutschen Politikers und Träger des Alternativen Nobelpreises, „Der energethische Imperativ“. Hermann Scheer äußert darin die Überzeugung, dass Deutschland und Europa bis 2030 zu 100 % erneuerbar werden können, wenn die politischen Weichen richtig gestellt werden.

Schreibe einen Kommentar