Queere Utopien: Ein Besuch in der Villa Vida

Podcast
Radio Stimme
  • rast20211005cba
    60:00
audio
1 sati 00 s
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 sati 01:08 min
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 sati 00 s
[encore] Alle Zeit
audio
1 sati 00 s
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 sati 00 s
Komm runter!
audio
1 sati 00 s
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 sati 00 s
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 sati 00 s
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 sati 00 s
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 sati 00 s
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”

Auf der Suche nach Gegenentwürfen zur heteronormativen Mainstream-Gesellschaft haben wir, Lilian Häge und Ilyas Sana, das Villa Vida besucht. Villa Vida ist das Café in der Wiener Institution der queeren Community „türkis rosa lila Villa“ an der Linken Wienzeile. Um mehr über die Community rund um das Villa Vida zu erfahren, sprachen wir mit Inhaberin Denise Van de Cruz. Außerdem erzählte uns in einem weiteren Gespräch die Poetin J G Danso, die als Resident Poet die Atmosphäre des Cafés in ihren Gedichten einfängt, von der Bedeutung von Poesie für sich und die Community. Zwei ihrer Gedichte hört ihr auch in unserer Sendung.

Komentiraj