Österreichs Handelsbeziehungen zu Tschechien

Podcast
VICE VERSA- Beiträge
  • Österreichs Handelsbeziehungen zu Tschechien
    59:49
audio
39:48 Min.
Grenzrochaden
audio
12:18 Min.
Zwei Kleinkraftwerke dies und jenseits der Grenz von Südböhmen und OÖ
audio
07:21 Min.
Roma in der Tschechischen Republik
audio
13:06 Min.
Grenzgänger Linninger
audio
12:37 Min.
Arbeitsbedingungen in der tschechischen Republik
audio
02:14 Min.
Jan Maryska über Nichtigkeiten
audio
04:32 Min.
Ukrainer in der Tschechischen Republik
audio
02:32 Min.
Der Orkan Kyrill in der Tschechischen Republik
audio
02:30 Min.
Jan Maryska - Krise
audio
11:44 Min.
Roma in der Tschechischen Republik

Seitdem der eiserne Vorhang fiel entwickelte sich die tschechische Wirtschaftslage dramatisch. Auch die Außenhandelsbeziehungen mit Österreich kamen wieder in Schwung. Viele österreichische Banken errichteten Zweigstellen in Tschechien und auch die Handelskammer bietet einen umfangreichen Service zur Unterstützung der wirtschaftlichen Austauschbeziehungen.

In diesem Beitrag gibt Mag. Stefan Schöfl einen Überblick über die Wirtschaftsentwicklung Tschechiens seit dem Fall des eisernen Vorhangs und erklärt die Struktur der österreichischen Außenhandelsbeziehungen zu Tschechien. Er erwähnt auch die Auswirkungen des EU-Beitritts Tschechiens auf die österreichisch-tschechischen Wirtschaftsbeziehungen und geht auf die Funktion der Handelskammer im Rahmen der wirtschaftlichen Außenbeziehungen ein.

Der Beitrag wurde gestaltet von Bernhard Feichtinger.

Schreibe einen Kommentar