Stolpersteinlegungen in Schladming und Ramsau

Podcast
Freequenns Infopoint
  • Stolpersteinlegung Schladming_Ramsau_2021.11.17
    32:40
audio
27:47 Min.
EU-Renaturierungsgesetz – „Das ist das Beste, was die EU für den Klimaschutz je gemacht hat“, steir. Umweltanwältin Ute Pöllinger
audio
45:14 Min.
Finanzfrau
image
Finanzfrau
audio
45:28 Min.
Christian Schleifer aka René Laffite
audio
42:27 Min.
Infopoint 2024.06.19
audio
30:00 Min.
Helge Röder (AMS, Liezen) - eine persönliche Bilanz (17.06.2024)
audio
34:20 Min.
Mobile Kindergärten, Anmeldung nur mehr Online und zusätzlich 270 Mio Euro sollen der Steiermark helfen, die Lücken bei der Kinderbetreuung zu schließen
audio
47:49 Min.
Money Mindset
audio
05:27 Min.
Steirische Radfahrer vermeiden 70.000 Tonnen CO2
audio
15:28 Min.
Mehr Geld für den Zivilschutz – Der Katastrophenfall wird geprobt

Die ersten Stolpersteine im Bezirk Liezen befinden sich in Schladming und Ramsau und setzen damit ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt und vor allem „Gegen das Vergessen“: In Schladming unmittelbar vor dem Rathaus – einst das Schloss der Sachsen-Coburg und Gotha – wo Prinzessin Maria Karoline mit ihrer Familie ihren Lebensmittelpunkt hatte und im Alter von 39 Jahren in die Landesheilanstalt Salzburg eingewiesen und in weiterer Folge in der Tötungsanstalt Hartheim ermordet wurde: Davon zeugt nun ein in das Pflaster eingelassener Stolperstein beim Eingang des Rathauses. In der Gemeinde Ramsau wurde ebenfalls ein Stolperstein verlegt, u. zw. vor der Evangelischen Kirche im Gedenken an den Pfarrer Jakob Ernst Koch, der gegen das Menschen verachtende Regime des Nationalsozialismus aufstand und unter Repressalien zu leiden hatte. Auch der über das steirische Ennstal hinaus bekannte Schladminger Fotograf Karl Eisler (geb. 1888 in Liezen) wurde erwähnt, der ebenfalls durch das NS-Regime alles verlor.

Bericht von der feierlichen Stolpersteinlegung in Schladming mit Bgm. Hermann Trinker, der Initiatorin Monika Faes, VertreterInnen der Familie Sachsen-Coburg und Gotha, Schülerinnen der Projektgruppe u. a. sowie Interviews mit Bürgermeister Ernst Fischbacher und Vizebürgermeisterin Regina Stocker aus Ramsau.

Schreibe einen Kommentar