anno im Dezember

Podcast
anno
  • 20212106_anno_andauer brücke-telefon-e mail-merkel-reddy quinn-danzer
    59:18
audio
1 uren 00 sec
anno: Georg Matthäus Vischer vermisst Österreich
audio
1 uren 00 sec
anno Februar: Kurioses
audio
1 uren 00 sec
anno im Jänner 2025: Tritsch tratsch
audio
1 uren 00 sec
anno im Dezember: Menschen und Dinge, die Erfolgsgeschichte schrieben
audio
59:54 min
anno im November: Traditionen, die uns erhalten bleiben -Glocken zum Klingen bringen
audio
1 uren 00 sec
anno im Oktober: was es so alles zu erinnern gibt
audio
1 uren 07 sec
anno im September: schwere Zeiten für Österreich im 19. und 20. Jahrhundert
audio
1 uren 00 sec
Adalbert Stifter- ein Lebensbild
audio
1 uren 01 sec
anno im Juni- berühmte österreichische Männer und eine Frau
audio
1 uren 02 sec
anno im Mai- runde 24er Gedenktage

anno im Dezember: Rückschau auf berühmte Menschen, Ereignisse und Erfindungen

In dieser Sendung hat Dr. Peter Sablatnig  wieder Interessantes für uns zusammengetragen: zunächst geht er noch auf einen Novembertermin ein: die Andauer Brücke, die beim Ungarn Aufstand 1956 eine wichtige Rolle spielte. Er erinnert an zwei wichtige Erfindungen: das Telefon und die E- mail. Sein Rückblick auf bekannte Personen ist eine bunte Mischung, bestehend aus Angela Merkel, Freddy Quinn und Georg Danzer. Musikalisch werden wir anfangs von ungarischen Tänzen von Johannes Brahms begleitet. Die Gruppe “Thermofour” trägt dann zum vergnüglichen Teil der Sendung bei.

Plaats een reactie