Macht uns Fleischkonsum krank?

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20211201_Die Sonne und wir_Manuel_Meindl_4_30-00
    30:00
audio
30:00 Min.
Agrar- und Ernährungswende - Teil 2
audio
30:00 Min.
Agrar- und Ernährungswende - Teil 1
audio
30:00 Min.
Mobilität der Zukunft - Automotive Computing
audio
30:00 Min.
Wald: Retter des Klimas oder bedrohter Lebensraum?
audio
30:00 Min.
183 Stunden für das Klima
audio
30:00 Min.
Österreichischer Alpenverein am Weg zur Klimaneutralität
audio
30:00 Min.
Pionierprojekt in Windhaag bei Freistadt - Windpark Spörbichl
audio
30:00 Min.
Wohnen im Alter - Zukunftsmodelle in Kleinzell
audio
30:00 Min.
Kann Technologie das Klima retten?
audio
30:00 Min.
Ökologisches Bauen - Base Habitat

Was sind eigentlich Zoonosen? Wieso werden in der Massentierhaltung Antibiotika verfüttert? Und welchen Zusammenhang haben Zivilisationskrankheiten mit dem Konsum tierischer Produkte?
Über diese und weitere Fragen führte Alma Mühlbauer ein Interview mit Sarah Weilnböck von Vegans for Future und Manuel Meindl von Hope for the Voiceless und Anonymous for the Voiceless. Beide haben sich schon intensiv,mit dem Einfluss, des übermäßigen Konsums von tierischen Produkten, auf unsere Gesellschaft auseinandergesetzt.

Schreibe einen Kommentar