Kunst ist überall. Ein Gespräch mit dem Büro für Gegenwartskunst

Podcast
KulturTon
  • 2021_12_06_kt_bfg_anna_obererlacher_07_52
    07:52
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Anfang 2020 haben Christa Pertl und Barbara Unterthurner beschlossen, ihre Expertise auf dem Gebiet der Kunst- und Kulturvermittlung zum Beruf zu machen und das Büro für Gegenwartskunst gegründet. Ein virtuelles Büro, das überall aufgeschlagen werden kann – das ist nicht nur praktisch, wenn gerade wieder einmal ein Lockdown ausgerufen wird, sondern entspricht auf vielen Ebenen ganz unserer Gegenwart.

Barbara Unterthurner erzählt Anna Obererlacher beim Pre-Lockdown-Frühstück im Kaffeehaus von der Geschichte und den Tätigkeitsfeldern des Büro für Gegenwartskunst.

 

Der Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons am 06.12.2021 ausgestrahlt.

————————-

Anmoderation:

In Zeiten von wiederholt geschlossenen Kultureinrichtungen ist besondere Vermittlungsarbeit gefragt, um Gegenwartskunst präsent zu machen. Anfang 2020, ohne zu wissen, wie sich die Szene entwickeln würde, haben Christa Pertl und Barbara Unterthurner beschlossen, ihre Expertise auf dem Gebiet der Kunst- und Kulturvermittlung zum Beruf zu machen und das Büro für Gegenwartskunst gegründet. Ein virtuelles Büro, das überall aufgeschlagen werden kann – das ist nicht nur praktisch, wenn gerade wieder einmal ein Lockdown ausgerufen wird, sondern entspricht auf vielen Ebenen ganz unserer Gegenwart.
Barbara Unterthurner erzählt beim Pre-Lockdown-Frühstück im Kaffeehaus von der Geschichte und den Tätigkeitsfeldern des Büro für Gegenwartskunst.

Zeit: 07:51

Letzte Worte: [„…die muss man jetzt natürlich auch nutzen]

Abmod:

Sagt Barbara Unterthurner im Gespräch mit Anna Obererlacher. Und es bleibt zu hoffen, dass ein persönlicher Austausch nach dem aktuellen Lockdown auch bald wieder möglich sein wird. Weitere Informationen zum Büro für Gegenwartskunst gibt es online unter: buerofuergegenwartskunst.com, wo auch der Newsletter der engagierten Kulturvermittlerinnen abonniert werden kann.

Deja un comentario