Ökofeminismus als Möglichkeit, die Welt grundsätzlich anders zu denken

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Ökofeminismus
    08:54
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

Im Zuge der Klimakrise wird oft von Verzicht angesichts der Bedrohung von Ressourcen gesprochen, da und dort auch von dem Wunsch nach einer anderen Wirtschaft. Aber die Geschlechterperspektive wird ignoriert. Nicht so sehr im Ökofeminismus. Der Ökofeminismus ist ein ganzheitlicher Ansatz, der das Verhältnis zueinander und zur Natur kritisch betrachtet. Kritik am Neoliberalismus, am eurozentrischen Blick und am Patriarchat öffnet eine Perspektive auf ein anderes und besseres Leben.
VON UNTEN hat mit Andrea Zelinka vom Redaktionsteam der Zeitschrift Frauensolidarität darüber gesprochen.

Schreibe einen Kommentar