„Vor Kälte ist die Luft erstarrt“ – Gedichte zum Winter

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2021.12.14_Vor Kälte ist die Luft erstarrt
    29:16
audio
29:08 Min.
Magie der Flüsse - Nil, Donau, Kwai, Mississippi
audio
29:08 Min.
Auch Schriftsteller*innen wollen essen - vor oder nach Lesungen?
audio
29:08 Min.
Berge - reale und literarische
audio
29:08 Min.
Das Wintermärchen - Ein Märchen nach Shakespeare
audio
29:08 Min.
Der Österreichische Buchpreis 2024 - Autoren und Autorinnen der Shortlist
audio
29:08 Min.
Frankfurter Buchmesse 2024 - Gastland Italien
audio
29:08 Min.
'Die milden Strahlen kosten' - Gedichte zum Herbst
audio
29:08 Min.
Sommerfrische klassisch - in Karlsbad, Marienbad und Franzensbad
audio
29:08 Min.
Prima la musica? - Prima le parole?
audio
29:08 Min.
Sommerzeit - Zeit für's Schreiben von Briefen

Einmal im Jahr muss es in der ‚Literarischen Matinée‘ Wintergedichte geben – heuer von Nikolaus Lenau und Hermann Hesse, von Christian Morgenstern und Georg Trakl, von Ingeborg Bachmann und Elisabeth Schawerda, der einzigen zeitgenössischen Autorin. Und auch über das Leben der Dichterinnen und Dichter gibt es so einiges zu erfahren.
Musikalisch begleiten Ludwig Hirsch, Marlene Dietrich, Enya und Esperanza Spalding – teils mit schwarzer Melancholie, teils mit winterlicher Sonne.

Schreibe einen Kommentar