„Vor Kälte ist die Luft erstarrt” – Gedichte zum Winter

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2021.12.14_Vor Kälte ist die Luft erstarrt
    29:16
audio
29:08 perc
Karl Kraus - Moralist der Sprache - zum 150.Geburtstag
audio
29:08 perc
Paul Benjamin Auster - 'Ein Leben in Worten'
audio
29:08 perc
Alles außer flach - Literatur aus den Niederlanden und Flandern
audio
29:08 perc
Sendungsmacherin und Schriftstellerin - Claudia Taller
audio
29:08 perc
Welttag der Poesie und Frühlingsanfang
audio
29:08 perc
Anton meets Adalbert - am 2.April 2024
audio
28:19 perc
Lou Andreas-Salomé - Muse, Schriftstellerin,Psychoanalytikerin
audio
29:08 perc
Alternde Schriftsteller - alternde Protagonisten?
audio
29:08 perc
Träumer des Realen, Schreiber des Ir-Realen - Franz Kafka zum 100.Todestag
audio
29:08 perc
Anton meets Adalbert - am 23.Jänner 1868

Einmal im Jahr muss es in der ‘Literarischen Matinée’ Wintergedichte geben – heuer von Nikolaus Lenau und Hermann Hesse, von Christian Morgenstern und Georg Trakl, von Ingeborg Bachmann und Elisabeth Schawerda, der einzigen zeitgenössischen Autorin. Und auch über das Leben der Dichterinnen und Dichter gibt es so einiges zu erfahren.
Musikalisch begleiten Ludwig Hirsch, Marlene Dietrich, Enya und Esperanza Spalding – teils mit schwarzer Melancholie, teils mit winterlicher Sonne.

Szólj hozzá!