Das Bienenvolk – ein „Frauenstaat“!

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20220311_Volksmusik und Tradition_59-50
    59:50
audio
1 Std. 00 Sek.
Klöppeln - eine fast vergessene Handarbeitstechnik?
audio
1 Std. 00 Sek.
Des Kaisers neue Kleider - erzählt von Greti Affenzeller
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Pauli Markt und seine jahrhundertlange Geschichte!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Zaumgwürfelt" - eine Gruppe stellt sich vor!
audio
1 Std. 00 Sek.
Brauchtum zur Jahreswende!
audio
1 Std. 00 Sek.
2. OÖ-Musikantenball im Brucknerhaus!
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Weihnachtsfestkreis!
audio
1 Std. 00 Sek.
Live-Mitschnitte vom Weinberger Schloss-Advent 2024!
audio
1 Std. 00 Sek.
Da Sepp beim Frisör!
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein Heimatbuch - herausgegeben von der Zeugfärberei Guau!

Über das arbeitsreiche Jahr der Bienen erzählen die beiden passionierten Imker Fritz Freudenthaler und Gerhard Spreitzer, der auch Obmann des Freistädter Imkerei-Vereines ist. Sie wissen bestens über ihre „Völker“ und auch um die vielfältigen Aufgaben, die einen Imker erwarten Bescheid.

Schreibe einen Kommentar