Ukraine-Krieg: Rassismus auf der Flucht

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • VUiG_22_03_14
    51:08
audio
58:07 min
"Merkt man den Übergang zu einer präfaschistischen Gesellschaft erst zu spät?" - Rechts, wo die Mitte ist
audio
58:18 min
Jane Goodall: Reasons for Hope
audio
58:42 min
„Hetze wurde normalisiert und wir wissen sie ist ansteckend, genauso wie Gewalt“ – Daniela Ingruber
audio
58:01 min
VW steht für Verkehrswende
audio
58:26 min
Sondersendung: Kurdistan – Aktuelle Angriffe auf Rojava
audio
54:44 min
„Jede Karotte ist ein Zeichen von Wut“ – Ackerbau als Protestform
audio
1 uren 00 sec
„Die imperiale Lebensweise verspricht ja, dass es mir besser geht, wenn ich mich nur anstrenge“ – Ulrich Brand
audio
1 uren 00 sec
„Armut und Ungleichheit sind politische Entscheidungen“ – Eine Sendung über Armutsbetroffene und Hochvermögende
audio
59:41 min
Mit wem kommt die Verkehrswende? Die 6 großen Parteien stellen ihre Pläne zum Thema Mobilität vor
audio
57:58 min
„Wie thematisiert man koloniale Verstrickungen in einem Land das alles abstreitet?“ - Koloniale Verstrickungen in Graz

Seit Beginn des Krieges berichten BIPOC (Black, Indigenous, People of Color) Menschen auf der Flucht von rassistischen Erfahrungen an unterschiedlichen Grenzübergängen. Es wird selektiert, wer flüchten darf und wer nicht. VON UNTEN spricht mit Ivan Furlan Cano, einem freien Journalisten, der seit Beginn des Krieges an der polnisch-ukrainischen Grenze ist, um von dort aus zu berichten. Das Team in dem er arbeitet, versucht von Beginn an Menschen zu Wort zu kommen zu lassen, die sonst keine Stimme haben. Wir hören dazu einen Kommentar eines freiwilligen Helfers und einen Vertreter der jüdischen Community in Liwiv. Danach senden wir ein Interview von Radio FSK Hamburg, in dem zwei women of color über ihre Fluchterfahrung aus der Ukraine und von den rassistischen Diskriminierungserfahrungen erzählen. Das zweite Interview wurde auf Englisch geführt.

Das Sendungsfoto zeigt eine Roma-Familie, die als einzige Gruppe des vollen Bahnhofs in Liwiw von ukrainischen Beamten auf die Straße geworfen wurde.

Die zusätzlich im Interview mit Ivan zu hörenden O-Töne wurden uns von Ivan Furlan Cano, Sitara Thalia Ambrosio, Raphael Knipping und Michael Trammer zur Verfügung gestellt.
Das Sendungsfoto wurde uns bereitgestellt von Sitara Thalia Ambrosio.

Hier findet ihr das gesamte Interview von Radio FSK (Freies Sender Kombinat) aus Hamburg:
https://www.freie-radios.net/114245

Plaats een reactie