Urteil: Holocaustverharmlosung auf Corona-Demos

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VON_UNTEN_Beitrag_Urteil_Judenstern_fuer_22_03_2022
    07:38
audio
30:00 perc
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 perc
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 perc
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 perc
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 perc
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 perc
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 perc
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 perc
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 perc
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 perc
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

Die VON UNTEN Redaktion spricht mit Mahriah Zimmermann über das jüngste Urteil zu Holocaustverharmlosung auf Corona-Demos. Zwei Personen wurden zu 15 Monaten Haft verurteilt, da sie Judensterne mit der Aufschrift „Ungeimpft“ zu Schau getragen hatten. Wieso dieses Urteil trotzdem zu spät und nicht umfassend genug war, erklärt Mahriah von prozess.report.

Die Gruppe beobachtet den Umgang mit Rechtsextremist:innen vor Gericht, Rassismus innerhalb des Justizsystems und die Kriminalisierung von Protestbewegungen.

Hier könnt ihr die Dokumentationen und Analysen von prozess.report zu unterschiedlichen Prozessen nachlesen.

Szólj hozzá!