Alpine Grenzgänger

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2022_03_28_kt_lm_alpine_grenzgaenger
    28:57
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum

Eine naturwissenschaftliche Ausstellung in der Innsbrucker Weiherburg – Über das Leben und Überleben im Gebirge. 

Tiere und Pflanzen haben im Gebirge eine vielzahl an Überlebensstrategien entwickelt. Die neue Sonderausstellung der Tiroler Landesmuseen in der Innsbrucker Weiherburg, neben dem Alpenzoo, beschäftigt sich mit diesen spannenden Überlebensmechanismen,

Die beiden Kuratoren Peter Morass und Peter Huemer führen durch die Ausstellung und erzählen Geschichten über freche Vögel, Fliegen die nicht mehr fliegen können und  Kaiserpinguine die auf dem Rücken liegen – in der Hungerburg aber aufrecht gestreichelt werden können.

Schreibe einen Kommentar