“Menschenhandel und Prostitution: Das Problem ist die Nachfrage!”

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • Gesamtsendung
    59:54
audio
58:07 min
"Merkt man den Übergang zu einer präfaschistischen Gesellschaft erst zu spät?" - Rechts, wo die Mitte ist
audio
58:18 min
Jane Goodall: Reasons for Hope
audio
58:42 min
„Hetze wurde normalisiert und wir wissen sie ist ansteckend, genauso wie Gewalt“ – Daniela Ingruber
audio
58:01 min
VW steht für Verkehrswende
audio
58:26 min
Sondersendung: Kurdistan – Aktuelle Angriffe auf Rojava
audio
54:44 min
„Jede Karotte ist ein Zeichen von Wut“ – Ackerbau als Protestform
audio
1 uren 00 sec
„Die imperiale Lebensweise verspricht ja, dass es mir besser geht, wenn ich mich nur anstrenge“ – Ulrich Brand
audio
1 uren 00 sec
„Armut und Ungleichheit sind politische Entscheidungen“ – Eine Sendung über Armutsbetroffene und Hochvermögende
audio
59:41 min
Mit wem kommt die Verkehrswende? Die 6 großen Parteien stellen ihre Pläne zum Thema Mobilität vor
audio
57:58 min
„Wie thematisiert man koloniale Verstrickungen in einem Land das alles abstreitet?“ - Koloniale Verstrickungen in Graz

Heute sprechen wir mit Huschke Mau über Menschenhandel und Prostitution, auch in Hinblick auf den Krieg in der Ukraine. Es gibt immer mehr Berichte über Menschenhändler, die sich als freiwillige Helfer ausgeben und nicht nur an den Grenzen zur Ukraine versuchen junge Frauen mitzunehmen, sondern mittlerweile auch an österreichischen und deutschen Bahnhöfen.
Huschke Mau ist Geisteswissenschaftlerin, Doktorantin, feministische Aktivistin, Buchautorin und war selbst 10 Jahre lang in der Prostitution beschäftigt. Sie setzt sich in Deutschland für das nordische Modell, und auf lange Sicht für die Abschaffung der Prostitution ein.
Wir sprechen heute mit ihr über die Gefahren für ukrainische FLINTA-Personen auf der Flucht, ihr Netzwerk Ella, und ihr Buch “Entmenschlicht – warum wir Prostitution abschaffen müssen”.

Hier findet ihr weitere Infos zum “Netzwerk Ella”

Home

Foto: Michael Philipp Bader

Plaats een reactie