#374 Internet in der Ukraine

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-374-17042022-59min
    59:21
audio
59:19 Min.
#460 Revolution Radio, Mittelwelle vor dem Aus?
audio
59:21 Min.
#459 Raumwellen, Nutzung wurde am 28.11.1923 "erfunden"
audio
59:20 Min.
#458 Das Deutsche Museum in München - größtes Technisches Museum der Welt
audio
59:21 Min.
#457 Piratensender
audio
59:21 Min.
#456 Rundfunk, Radio und Macht
audio
59:24 Min.
#455 Sondersendung 100 Jahre Rundfunk in Deutschland
audio
59:21 Min.
#454 Deutschlands erste regelmäßige Radiosendungen ab 29.10.1923
audio
59:23 Min.
#453 Tag mit der Maus, Türen auf in Deutschland
audio
59:23 Min.
#452 Rundfunk wird 100 Jahre
audio
59:21 Min.
#451 Das Weltraumwetter

Wir erklären, warum es Ende Februar zum Ausfall der Internet-Anbindung bei tausenden von Windkraftanlagen kam.

 

Des weiteren gehen wir der Frage nach, warum in der Ukraine trotz des militärischen Konflikts das Internet noch immer funktioniert.

Das ist nämlich einer besonderen technischen Eigenschaft des Netzes geschuldet.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Internet in der Ukraine
  • Krisenfestigkeit durch TCP-Protokoll
  • Ausfall der Internet-Anbindung von Windkraft-Anlagen

 

FOLGENDES FREMDMATERIAL WIRD IN DIESER SENDUNG GESPIELT

  • Bo Didley – When the  saints go marching in
  • Peter Maffay – Lieber Gott
  • Petruta Küpper – Halleluja
  • ABBA – I have a dream
  • Sylvester – Do you want to funk
  • Vicky Leandros – Love is blue

Schreibe einen Kommentar