anno im Juni: St. Peter- Zizlau, was ist davon geblieben?

Подкаст
anno
  • 20220606_anno_juni
    59:41
audio
1 ч. 00 сек.
anno: Georg Matthäus Vischer vermisst Österreich
audio
1 ч. 00 сек.
anno Februar: Kurioses
audio
1 ч. 00 сек.
anno im Jänner 2025: Tritsch tratsch
audio
1 ч. 00 сек.
anno im Dezember: Menschen und Dinge, die Erfolgsgeschichte schrieben
audio
59:54 мин.
anno im November: Traditionen, die uns erhalten bleiben -Glocken zum Klingen bringen
audio
1 ч. 00 сек.
anno im Oktober: was es so alles zu erinnern gibt
audio
1 ч. 07 сек.
anno im September: schwere Zeiten für Österreich im 19. und 20. Jahrhundert
audio
1 ч. 00 сек.
Adalbert Stifter- ein Lebensbild
audio
1 ч. 01 сек.
anno im Juni- berühmte österreichische Männer und eine Frau
audio
1 ч. 02 сек.
anno im Mai- runde 24er Gedenktage

Dr. Peter Sablatnig berichtet diesmal über die Renovierung des Greiner Stadttheaters, das das älteste Bürgertheater im deutschen Sprachraum ist, eröffnet 1793. Wer kann sich noch an St. Peter- Zizlau  südöstlich von Linz erinnern, eine Pfarr- und Dorfgemeinde, die schlussendlich der VOEST weichen musste? Er berichtet, wie der erste Hochofen nach dem 2. Weltkrieg 1949 wieder in Betrieb genommen wurde. Im nächsten Beitrag widmet er sich der Bienenzucht und schließt mit der Schilderung über die Entstehung der österreichischen Eisenbahnlinien ab.

Оставьте комментарий