Bäuerliche Solidarität mit ukrainischen Kleinbäuer:innen | Rassismus gegen Romn:ja auf der Flucht | Sichere Kommunikation und Aktivismus

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • outro vu 47s
    30:00
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

#Bäuerliche Solidarität mit ukrainischen Kleinbäuer:innen
Die Ukraine zählt zu den größten Nahrungsmittelproduzent:innen weltweit. Durch den russischen Angriffskrieg wird die landwirtschaftliche Produktion extrem erschwert, globale Ernährungskrisen sind die Folge. Radio Corax https://radiocorax.de/ aus Halle spricht mit Attila Szocs, der in Nordtranssilvanien lebt, und Koordinierungsmitglied von La Via Campesina auf europäischer Ebene ist. Er erzählt von der Kleinbäuerinnenorganisation Ecoruralis, die in engem Austausch mit Bäuer:innen in der Ukraine ist, und sie unterstützt.
Hier der gesamte Beitrag:
https://www.freie-radios.net/115111

#Antiziganismus auf der Flucht
Seit Beginn des Krieges haben schwarze Menschen und POC (People of Color) Rassismus erfahren. Sei es an Grenzübergängen, in Bahnhöfen, oder einfach nur auf der Straße. Radio RDL https://rdl.de/ hat mit Kenan Emini vom Roma Antidiskriminierungsnetzwerk über die Probleme für Romin:ja auf der Flucht gesprochen.
Den ganten Beitrag könnt ihr hier nachhören:
https://www.freie-radios.net/114969

# Sichere Kommunikation und Aktivismus
Die Gruppe resist.berlin beschäftigt sich mit Sicherheit im Internet im Rahmen von Aktivismus im Internet. Ihr Ziel ist es Gruppen und Einzelpersonen die Kontrolle über ihre eigene Technik und ihren Informationsfluss wieder zurückzugeben.
Den gesamten Beitrag vom A-Radio Berlin findet ihr hier:
https://www.freie-radios.net/115133

Schreibe einen Kommentar