700ste Sendung „Volksmusik und Tradition” und die Geschichte vom „heirat Hansl”

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20220513_Volksmusik und Tradition_59-55
    59:54
audio
1 órák 00 mp.
Klöppeln - eine fast vergessene Handarbeitstechnik?
audio
1 órák 00 mp.
Des Kaisers neue Kleider - erzählt von Greti Affenzeller
audio
1 órák 00 mp.
Der Pauli Markt und seine jahrhundertlange Geschichte!
audio
1 órák 00 mp.
"Zaumgwürfelt" - eine Gruppe stellt sich vor!
audio
1 órák 00 mp.
Brauchtum zur Jahreswende!
audio
1 órák 00 mp.
2. OÖ-Musikantenball im Brucknerhaus!
audio
1 órák 00 mp.
Der Weihnachtsfestkreis!
audio
1 órák 00 mp.
Live-Mitschnitte vom Weinberger Schloss-Advent 2024!
audio
1 órák 00 mp.
Da Sepp beim Frisör!
audio
1 órák 00 mp.
Ein Heimatbuch - herausgegeben von der Zeugfärberei Guau!

Bereits 700 mal ist die wöchentliche Sendung „Volksmusik und Tradition” mit Hubert Tröbinger im FRF ausgestrahlt worden. Ein Rückblick mit dem langjährigen techn. Assistenten Karl Zimmermann als Studiogast, soll Eindrücke über Gestaltung und Inhalte vermitteln und Affenzeller Greti erzählt die Geschichte vom „heirat Hansl”!

 

Szólj hozzá!