Printemps littéraire français – Kaouther Adimi

Podcast
KulturTon
  • 2022_06_08_kt_fs_kaouther_adimi_de
    29:15
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Kaouther Adimi spricht über ihren Roman Les Petits de Décembre

Am 18. Mai stand französischsprachige Literatur aus Algerien im Mittelpunkt einer literarischen Soiree in der Wagnerschen. Die 36-jährige Schriftstellerin Kaouther Adimi stellte ihren neuesten Roman Les petits de Décembre (Dezemberkids) vor, in dem es um Kinder und Jugendliche geht, die eine Brache in der Banlieue von Algier als Treffpunkt und Fußballplatz nützen und diesen gegen bauwütige Generäle verteidigen.

In diesem KulturTon hört ihr einen Zusammenschnitt dieser literarischen Soiree. Das Autorinnengespräch auf Französisch mit Kaouther Adimi führte Doris Eibl vom Institut für Romanistik; Birgit Merz-Baumgartner übernahm anschließend die Übersetzung ins Deutsche.

In dieser Sendung hört ihr das Gespräch in deutscher Übersetzung. Das Gespräch auf Französisch könnt ihr im KulturTon am Donnerstag, 16. Juni um 18:30 Uhr hören.

Die französisch- und deutschsprachige Lesung wurde organisiert vom Frankreich-Schwerpunkt in Kooperation mit dem Institut für Romanistik (Universität Innsbruck). Eine weitere Lesung mit der Autorin Fatima Daas findet am 23. Juni um 19 Uhr in der Stadtbibliothek statt. Mehr Infos:www.uibk.ac.at/frankreichschwerpunkt

 

Schreibe einen Kommentar