Frauennachlässe am Wiener Institut für Geschichte – Hörlabor

Podcast
Hörlabor
  • 20120308_hangl_alexandra_04_33_min
    04:34
audio
02:38 Min.
Psychisches Wohlbefinden im ersten Corona-Semester
audio
02:34 Min.
Inncontro-Filmfestival der Vielfalt
audio
05:58 Min.
Yoga als Sport und Therapie
audio
06:22 Min.
Zur Neuerscheinung des Buches "Tirolerei in der Schweiz"
audio
06:15 Min.
Erkundungen in der Punkszene
audio
06:22 Min.
Zur Neuerscheinung des Buches „Tirolerei in der Schweiz“
audio
06:00 Min.
Interview mit Franz Eder zur US-Wahl
audio
29:44 Min.
Hörlabor am 19.11.2020
audio
30:00 Min.
Hörlabor am 12.11.2020
audio
05:14 Min.
Graffiti – zwischen Kunst und Vandalismus von Livia Soier

Anmoderation

Wir bleiben in der Vergangenheit, genauer bei der Vergegenwärtigung derselben. Nachlässe sind mittlerweile zu einer wichtigen Grundlage der Kulturgeschichte geworden. In Wien, am Institut für Geschichte, werden seit einigen Jahren Nachlässe von Frauen gesammelt. Alexandra Hangl weiß mehr.

Anbmoderation:

Alexandra Hangl über die Sammlung „Frauennachlässe“.

Schreibe einen Kommentar