Cabrio-Strand im Gries | Julia Feier zur Arbeit als Doula und feministischer Geburtskultur

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 22_07_27_Nachrichten
    26:44
  • 22_07_27_Nachrichten
    26:44
audio
26:26 Min.
No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio

Cabrio-Strand im Gries
In der Kernstockgasse im Bezirk Gries gibt es nun seit ein paar Wochen einen Cabrio-Strand, der für Aufsehen sorgt. Das mit Sand befüllte Cabrio lädt Kinder zum Spielen und Erwachsene zum Verweilen ein. Die Aktion ist von der Gruppe Auto:Frei:Tag Graz, die sich für mehr Platzgerechtigkeit im Straßenraum einsetzen. Mit dieser Aktion wollen sie speziell darauf aufmerksam machen, dass besonders Kinder wenig Platz im öffentlichen Raum haben, während Autos in Graz über 90% des öffentlichen Straßenraumes einnehmen.
VON UNTEN hat mit Jennes Menger über das Projekt gesprochen. Die Gruppe lädt auch dazu ein sich zu melden wenn man den Cabrio-Strand oder einen autofreien Tag in der eigenen Straße erleben möchte.

Julia Feier zur Arbeit als Doula und feministischer Geburtskultur
Julia Feier arbeitet nun bereits seit mehreren Jahren als Doula. Eine Doula begleitet schwangere Menschen während der Schwangerschaft, der Geburt bis hin zum Wochenbett. Als Person die selbst bereits zwei mal geboren hat, bringt sie auch schöne und wichtige Erfahrungswerte mit.
VON UNTEN hat mit ihr über die Arbeit als Doula gesprochen und was es bedeutet eine feministische Geburtskultur aufzubauen.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar