Leben in der Schmiedgasse

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20220914_AuN_Schmiedgasse_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 Min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 Min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 Min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 Min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 Min.
"Das kleine Licht"
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 Min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 Min.
Die Glockerwirtin
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

Die Schmiedgasse bzw. das Schmieddorf wurde ca. 1220 von den Bajuvaren gegründet und zählt neben der Zaglau und Am Prgarten zu den ältesten Stadtteilen von Freistadt. Gottfried Kerschbaummayr erzählt in einem interessanten und aufschlussreichen Streifzug über das Leben und Wirken der Schmiedgassler. Die Schmiedgassler (eine eigene Republik?) sind bis heute ein Begriff und man weiß sofort, wer damit gemeint ist. Interessantes hören wir auch von den vielen Handwerkern (Schmieden) , Geschäften und Gasthäusern aus längst vergangener Zeit.

Studiogast: Gottfried Kerschbaummayr
Moderation: Christian Thürriedl
Co-Moderation und Technik: Fritz Fellner

Schreibe einen Kommentar