Energiegemeinschaften mit Klimafonds Experte Stephan Heidler

Podcast
KEM ma zam
  • KEM MA ZAM - AUGUST 22
    62:51
audio
58:56 min
Das 'Stell-Dir-vor-Labor' begibt auf Innovations-Suche
audio
1 hrs 01:09 min
Aktiv für mehr Schöpfungsverantwortung
audio
58:45 min
Klima Rapper Dan Lio & Rückblick auf Klimajugendkonferenz der KEM Vöckla-Ager
audio
1 hrs 16 sec
Energiegemeinschaften Game-Changer der Energiewende?
audio
1 hrs 52 sec
Radfahren wie in den Niederlande - Exkursion zu den Plan b Gemeinden in Vorarlberg - Europäische Mobilitätswoche
audio
1 hrs 25 sec
Verkehrswende Vöckla-Ager: Stefan Hindiner vom Mosaik Vöcklabruck zu Gast bei KEM ma zam
audio
59:56 min
KEM MA ZAM - Wie Schulen schaffen ein Stück Zukunft erschaffen
audio
1 hrs 02:53 min
KEM Manager Christian Hummelbrunner im Gespräch über die Energiezukunft der Traunsteinregion
audio
58:38 min
Rudi Anschober: Wie wir uns die Zukunft zurückholen?
audio
1 hrs 43 sec
Quo Vadis Sonnenenergie mit Hans Pelzer fronius solar energy

Energiegemeinschaften – Klimafonds Koordinierungsstelle Stephan Heidler (kurz EEG):

Was ist eine EEG, was macht die Koordinierungsstelle? Vorteile und rechtliche Grundlagen von EEG´s, wie kann eine EEG gegründet werden?

47 Energiegemeinschaften wurden in der Phase 1 (Pionierphase) vom Klima- und Energiefonds beauftragt und befinden sich bereits in der Umsetzung oder im Betrieb. Die Umsetzungskonzepte werden ab dem Sommer veröffentlicht. In Phase 2 (Sondierungsphase) erhielten 103 Projekte eine Beauftragung. Deren Konzepte werden derzeit ausgearbeitet, manche sind bereits fertig. 120 Energiegemeinschaften wurden im Rahmen von Phase 3 (Integrationsphase) unterstützt. Diese gehen ebenfalls bereits in die Umsetzung. Das Programm Energiegemeinschaften 2021 ist damit abgeschlossen, im Oktober möchte der Klima- und Energiefonds ein weiteres ausschreiben – allerdings in geänderter Form.

Energiegemeinschaft jetzt! In über 50 Energiegemeinschaften, welche bereits über EDA (Energiewirtschaftlicher Datenaustausch) registriert sind, fließt bereits Strom. „Wir schätzen, dass bis Jahresende weitere 100 dazukommen werden” so Stephan Heidler

Leave a Comment