Vorbrenner: Come on Innsbruck, light my fire

Podcast
KulturTon
  • 2022_09_20_kt_vorbrenner
    29:00
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

„Wir gestalten alles – Wissenschaft ist ein Prozess des Gestaltens. Genauso wie in der Kunst etwas Objektives generiert wird“ sagt Vorbrenner-Beirat Peter Brandlmayr über den Vorbrenner in Innsbruck, der sich prozesshaft und interdisziplinär zwischen Kunst und Wissenschaft bewegt.

Der Vorbrenner zeigt zeitgenössische Kunst. Mitten in Innsbruck. Bei freiem Eintritt. Doch nur wenige kennen diese Kunstplattform. Eine gute Gelegenheit um den Vorbrenner im KulturTon vorzustellen. Marion Umgeher hat mit Vorbrenner-Beirat Peter Brandlmayr über die Wurzeln und die Zielsetzungen des Vorbrenners gesprochen. Außerdem stellt sie drei aktuelle Projekte vor, die Ende September und im Oktober im BRUX, dem freien Theater Innsbruck, zu sehen sind:

  • Dance Hall Project (Yoh Morishita with Bun Kobayashi, Julia Müllner, Camilla Schielin, Christa Wall)
  • Talk to me… to you (Hui Ye)
  • Cabinet of Curiosities (Katharina Augendopler, Martina Fladerer)

 

Schreibe einen Kommentar