Lastenräder als Politikum | Eine Utopie: Autofreie Städte?

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 22_09_21_Nachrichten
    30:07
audio
26:26 Min.
No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio

Wir senden heute, anlässlich des europaweiten autofreien Tages am 22.09.22, eine Schwerpunktsendung zum Thema Verkehrspolitik, und wie eine Verkehrswende auch im Rahmen von bottom-up Prozessen stattfinden kann.

# Lastenräder als Politikum
Die vergangene Stadtregierung beschloss im Stadtsenat eine zivilrechtliche Unterlassungsklage gegen einen Lastenradbesitzer in Graz.
Der Streitpunkt: Lastenräder die auf Parkplätzen standen.
Wir reden mit Andre Lintschnig über den Versuch der Stadt, mit repressiven Mitteln Lastenräder aus dem Stadtbild zu verdrängen, und was es eigentlich bräuchte um eine ganzheitliche Verkehrswende einzuleiten.

# Eine Utopie: Autofreie Städte?
Autos sind in unseren Köpfen immer ein Teil von Städten. Aber geht es auch anders? Können wir uns urbane Räume ohne Autos vorstellen? Wenn ja, wie garantiert man trotzdem das Recht an Mobilität für alle, abhängig von Einkommen, Alter oder körperlicher Beeinträchtigung?
Wir senden einen übernommenen Beitrag von Coloradio in Dresden.
Den gesamten Beitrag könnt ihr hier nachhören.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar