Einfache Grundrisse

Podcast
Simple Smart Buildings
  • 007_einfache_Grundrisse
    17:21
audio
28:43 dk.
Gespräch über die Baukultur 01
audio
42:52 dk.
Gespräch über die Türklinke
audio
06:58 dk.
Ein Gedanke zum Bodenverbrauch
audio
28:40 dk.
Gespräch über Mauertrockenlegung
audio
46:51 dk.
Gespräch über Opus Caementitium
audio
28:26 dk.
Gespräch über Mauerkronen
audio
27:20 dk.
Gespräch über Hanfkalk
audio
34:26 dk.
Gespräch über die Wärmepumpe
audio
30:06 dk.
Baukultur in Guatemala
audio
34:45 dk.
Gespräch über die Fassadendämmung

Der Grundriss ist eine Bauzeichnung, in der aus der Vogelperspektive Raumgefüge dargestellt sind. Man erkennt darin intuitiv Raumgrößen, funktionale Zusammenhänge, Erschließung und Belichtung eines Gebäudes. Grundrisse, die auf den ersten Blick einfach erscheinen, sind oft das gute Ergebnis eines komplexen Entwurfsprozesses, in dem Funktionalität und Raumerlebnis optimiert worden sind. Im besten Fall genial einfache Muster, mit anderen Worten: Simple Smart Patterns. Modulare Grundrissstrukturen, deren Raumgruppen im Laufe der Zeit ohne großen Umbauaufwand mit neuen Funktionen besetzt werden können, begründen den langfristigen Bestand eines Gebäudes.

Yorum yapın