Die Stifterfamilie Schwarz

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20221012_AuN_Fellner_59-36
    59:35
audio
59:59 Min.
Farbe GELB in Kunst und Gesellschaft
audio
59:50 Min.
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 Std. 29 Sek.
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 Min.
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 Std. 52 Sek.
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 Min.
Fotografische Experimente
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freistädter Gymnasium

Beleuchtet wird das Wirken und der Einfluss der Familie Schwarz aus Lasberg. Als Stifter und Gönner sind heute noch viele Spuren in Freistadt zu sehen (Kaspar-Schwarz-Straße, Kirchenfenster, Johanniskirche). Als angesehene Kaufleute kamen sie zu einem großen Vermögen, das in das Schulwesen und in die regionale Wirtschaft investiert wurde. Vom Schulwesen, der Gründung und der Geschichte der Klosterschule in der Schmiedgasse, der Errichtung der Sparkasse Freistadt, der engen Verbindung zur Kirche sowie zur Schiffer’schen Privatstiftung, zu den Piaristen und den Marianisten wird eingehend berichtet.

Studiogast: Florian Böttcher, der „Schwarz-Biograf“ aus Lasberg
Moderation: Christian Thürriedl
Technik: Fritz Fellner

Schreibe einen Kommentar