Dialogisch erinnern, Gedenken gestalten.

Podcast
FREIfenster
  • 2022_11_04_Bosn.2._Who-Cares
    58:55
audio
59:00 min.
Tanecznym krokiem z Lucyną Czarnecką
audio
59:00 min.
Kylie goes Tension – Krampf oder Spannung?
audio
59:00 min.
Izabela Matjeka - kobieta wielu pasji
audio
59:00 min.
Polka na zagraniczu: Królowa online`u Gosia Galbas
audio
59:00 min.
Anti-Christ(mas)
audio
1 hod. 00 sek.
Verschwörungstheorien, Pseudowissenschaften & Fake News
audio
1 hod. 01:18 min.
Run for their lives - #BringThemHomeNow!
audio
37:21 min.
Ordnung der Wiesenblumen
audio
26:53 min.
Historischer Audio-Stadtpaziergang durch Innsbruck
audio
53:28 min.
Positive Futures Festival 2024

Eine Diskussion vom 12. Oktober 2022 in der Stadtbibliothek Innsbruck
zum Nachhören:
am Fr, 28.10. um 19 Uhr die PODIUMSDISKUSSION  https://cba.media/582004
am Fr,  4.11. um 19 Uhr  die PUBLIKUMSDISKUSSION.

auf dem Podium:
Elena Messner (Kulturwissenschaftlerin und Schriftstellerin, Wien),
Dennis Miskić (Gedenkdiener 2021/22 Srebrenica Memorial Center) und
Ivana Marjanović (Kunstraum Innsbruck).
Moderation: Ingrid Böhler (Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck)

Informationen zur Reihe „Der Bosnien-Krieg 30 Jahre danach: Perspektiven auf ein dialogisches Erinnern: www.uibk.ac.at/osteuropazentrum/veranstaltungen/reihen/bosnien-krieg.html

Kinohinweise:
6.11. Leokino, Premiere 20.15 h: WIR ERINNERN UNS IMMER NUR AN MORGEN.GEDENKEN AN DIANA BUDISAVLJEVIĆ. Eine Gedenktafel für Diana Budisavljević, geborene Obexer. Die Regisseurin Nicola Nagy ist zu Gast!
7.12. Cinematograph, 20.00 Uhr: UNTEN. Autobiographische Familiengeschichte eines Gastarbeiterkindes von Djordje Čenić. Danach mehrsprachiges Konzert mit dem Regisseur als Musiker. Djordje Čenić: Filmemacher und Musiker: https://www.d-arts.at/expertinnen/djordje-%C4%8Deni%C4%87-

Im zweiten Teil hören wir hinein in die wunderschöne Musik der Gruppe: WHO CARES? THE BAND und in das Gespräch mit Roman Tröster, dem Bandleader.
Wir hören Ausschnitte aus ihrem Debüt-Album, das am 4.11.2022 veröffentlicht wird: NOTHING TO REGRET – Website der Band: https://www.whocares-theband.com/

verantwortlich für die Sendung: Leonie Drechsel

Napsat komentář