Pfadfindergruppe Freistadt

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20221109_AuN_Fellner_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 Min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 Min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 Min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 Min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 Min.
"Das kleine Licht"
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 Min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 Min.
Die Glockerwirtin
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

Die Pfadfindergruppe Freistadt begeht 2023 ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum. Studiogast Helmut Stadler, Obmann der Pfadfinder Freistadt, gibt bereits jetzt einen Einblick in die jahrelange Tradition der Pfadfinder. Von den weltweiten Anfängen 1907 durch Lord Baden-Powell bis zum heutigen Vereinsgeschehen erzählt er Interessantes und Amüsantes. Kameradschaft, weltweite Verbundenheit, das Leben in der Natur und die gute Tat werden nachvollziehbar geschildert. Welche zwischenmenschlichen Beziehungen im Leben eines Pfadfinders entstehen können sind hier im Online-Archiv auch zu hören.

Studiogast: Helmut Stadler, Obmann der Pfadfindergruppe Freistadt
Moderator: Christian Thürriedl
Technik: Fritz Fellner

Schreibe einen Kommentar