„Sperrt ihr uns die Unis, sperren wir euch die Straßen!“ – Tausende Studierende protestieren

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 22_11_16_Beitrag1_UniProteste
    09:20
audio
18:13 min
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
06:40 min
Meldungen 29.01.25
audio
12:43 min
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe
audio
06:42 min
Meldungen 22.01.25
audio
03:20 min
Meldungen 11.12.24
audio
13:38 min
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis
audio
04:54 min
Krieg in Nord-Ost-Syrien - Ausnahmezustand in den autonomen kurdischen Gebieten ausgerufen
audio
10:57 min
Zum Tag des Ehrenamtes: Das Kriseninterventionsteam Steiermark stellt sich vor
audio
07:32 min
Das vergessene Trauma: Vom Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten
audio
05:23 min
Meldungen 04.12.24

Die steigenden Energiekosten treffen auch die Universitäten. Zuletzt haben sie zusätzliche 1,2 Mrd. Euro gefordert, von denen ihnen 500 Mio. aus dem Bildungsministerium zugesichert wurden.
Im kommenden Wintersemester ist nun mit einer weiteren Verschlechterung von Laborinfrastruktur, kalten Hörsälen, ausfallenden Lehrveranstaltungen und einer generellen Verschlechterung des gesamten Bildungsangebots zu rechnen.
In Graz haben nun am 15. November 2022 mehrere Tausend Menschen gegen die Prioritäten der Bundesregierung und für mehr Bildungsbudget protestiert.
Thomas Paier von der Radiosendung Gen Z | Nach Y kommt Z war mit dabei und hat einige Statements, Demoreden und Stimmen von Teilnehmer:innen aufgenommen.
Bildquelle

Plaats een reactie