„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
Audio-Player
  • 25_02_05_Beitrag1_ACTAUT
    18:13
audio
09:44 Min.
Protest gegen rechten Stocker-Verlag in Graz
audio
02:30 Min.
Meldungen 16.04.25
audio
12:10 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger
audio
10:59 Min.
Wer bildet wen? – Attac zu Finanzbildung, Lobbyinteressen und politische Verantwortung im Klassenzimmer

„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt einfach nicht“ – Rina von ACT AUT
ACT AUT – Autismus Ausleben ist eine Interessenvertretung von und für queere spät diagnostizierte Autist:innen in Graz und seit Sommer 2023 tätig. Die Selbstvertretung möchte die Sensibilisierung für Autismus als Teil menschlicher Vielfalt fördern und Vorurteile sowie Berührungsängste abbauen. Ziel ist es, die Perspektive von Autist:innen im öffentlichen Diskurs zu stärken und diskriminierungsarme Räume für neurodivergente Personen, besonders FLINTAs, zu schaffen.
Wir haben mit Gründer:in Rina über das Projekt gesprochen, wie sich die öffentliche Wahrnehmung über Autismus und ADHS verändert und welche besonderen Herausforderungen FLINTAs in der Gesellschaft begegnen.

Hier findet ihr die nächsten Veranstaltungen von ACT AUT:
08.02.25 von 17-19 Uhr: Queer & Neurospicy Speed Dating in Koop mit Verein Empty Closet Graz im Kunstklub Kräftner Graz
Ein inklusives Speed-Dating-Event für neurodivergente queere Menschen, um relationships, situationships oder friendships zu knüpfen – alles ist möglich!
Um Anmeldung per Mail wir gebeten: emptyclosetgraz@riseup.net

16.03.25 von 14-17 Uhr: Neurospicy Meetup im Spektral Graz im Rahmen vom 0803
Ein Vernetzungstreffen für neurodivergente FLINTAs und Angehörige.
Teilnahme ohne Anmeldung und gegen freie Spende möglich.

Rina (sie/they/keine) ist queer, nicht-binär, spät diagnostizierte Autist:in und hat nach deren Diagnose mit 33 Jahren die Anlaufstelle ACT AUT – Autismus Ausleben gegründet, um Angebote für andere Betroffene (mit Schwerpunkt auf Queers und FLINTAs) und eine Community zu schaffen. They hat Kulturanthropologie und Gender Studies in Graz studiert, ist seit vielen Jahren queer-aktivistisch engagiert und macht sich aktuell selbstständig.

Schreibe einen Kommentar